Stationäre Versorgung
Rückgang potenziell problematischer Eingriffe während der Corona-Pandemie?

Zwei Pflegekräfte sprechen mit einem älteren Patienten

Artikel untersucht eine mögliche Verringerung solcher Eingriffe

Ambulantes Operieren
Ambulant vor stationär: Die Erweiterung des AOP-Katalogs steht

Hinter einer Tür zum Zentrum für Ambulantes Operieren stehen zwei Pflegekräfte

GKV-Spitzenverband, KBV und DKG haben sich in Verhandlungen auf eine Erweiterung des Katalogs ambulanter Operationen verständigt

Klimapakt Gesundheit
GKV übernimmt Verantwortung

Mehrere Menschen, darunter Gesundheitsminister Karl Lauterbach, stehen um ein Schild mit Unterschriften herum

Gemeinsam bekennen sich maßgebliche Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens zu ihrer Verantwortung für klimabewusstes Handeln

Arzneimittel
Arzneimittelversorgung im Fokus – ein kritischer Blick auf das Eckpunkte-Papier des BMG

Eine Apothekerin spricht mit einer Kundin

Das Gesundheitsministerium will die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln verbessern. Die vorgestellten Eckpunkte versprechen vor allem Belastungen für die Versicherten

Klimawandel
Herausforderung für Gesundheitsförderung und Prävention

Ein Vater hilft seinem kleinen Sohn bei Gehübungen auf einer Wiese

Im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention gilt es, Lösungen zum Umgang mit dem Klimawandel und seinen Folgen zu entwickeln

AMNOG
Arzneimittelinnovationen und -qualität dank AMNOG

Mehrere Arzneimittel in ihren Blistern

Ist das AMNOG eine Innovationsbremse, wie von Pharmaunternehmen gern behauptet? Die Fakten zeigen etwas anderes

Heilmittel
Ausbildung in der Physiotherapie - quo vadis?

Eine Physiotherapeutin trainiert mit einem älteren Mann und einem Ball

GKV-Spitzenverband unterstützt die Pläne zur Neuordnung

Produkthaftung
EU will Rechte Geschädigter stärken

Europäische Produkthaftungsrichtlinie regelt Ansprüche bei Schaden durch fehlerhafte Produkte. Die Europäische Kommission legt Vorschlag für Modernisierung vor

Serie: Qualitätssicherung für bessere Versorgung
Ambulant erworbene Pneumonie und der Einfluss der Pandemie

Ein Patient liegt mit einem Beatmungsgerät im Krankenbett

Corona hatte messbare Auswirkungen auf Qualitätsindikator

Pflegeversicherung
Personalbemessung in der vollstationären Altenpflege wird erprobt

Modellprogramm verspricht wichtige Ergebnisse für die Verbesserung der Versorgungsqualität in der Pflege

Gamsi-Telegramm
Verordnungsentwicklung von Biosimilars

Steigende Verordnungsanteile stehen sinkenden Bruttoumsätzen gegenüber

Hebammen
Von Beginn an gut versorgt: Die Hebammenhilfe der GKV (Teil 2)

Eine Schwangere liegt auf dem Rücken, ihr Bauch wird massiert

GKV unterstützt nicht nur Versicherte, sondern auch freiberufliche Hebammen in vielen Bereichen

Bleiben Sie auf dem Laufenden